Workshopreihe Wissenschaftskommunikation der LBG: Modul 2 – Erfolgreiches Storytelling für Wissenschafter:innen
05 Mar 2025, 10:00 – 05 Mar 2025, 16:00
Wien
Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende und Wissenschafter:innen der Ludwig Boltzmann Gesellschaft. Dieses Modul richtet sich an Wissenschafter:innen, die ihre Forschungsinhalte mithilfe von Storytelling und narrativen Methoden für ein breites Publikum aufbereiten möchten.
Im Fokus steht die Entwicklung von Erzähltechniken und narrativen Strategien, die sowohl persönliche Werte als auch gesellschaftspolitische Themen einbeziehen. Die Teilnehmenden lernen, ihre Inhalte mit aktuellen öffentlichen Diskussionen zu verknüpfen und ihrem Publikum zu helfen, diese einzuordnen.
Ziel: Die Teilnehmenden:
- lernen Erzähltechniken kennen und diese anzuwenden.
- lernen, wie sie Geschichten finden und entwickeln, die ihre. Forschungsthemen wirkungsvoll vermitteln.
- üben, wie wissenschaftliche Fakten in Geschichten eingebettet werden können, um sie für das Publikum verständlicher und greifbarer zu machen.
- lernen, ihre eigenen lösungsorientierten Narrative zu entwickeln, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren.
- üben, ihre Geschichten mit aktuellen gesellschaftspolitischen Diskursen zu verknüpfen, um eine größere Wirkung zu erzielen.
- üben, ihre Geschichten kurz und überzeugend zu pitchen, um Berichterstattung oder Kooperationen zu erzielen.
Methoden : Der Workshop kombiniert kurze Präsentationen und praktische Handlungsanleitungen mit Übungen in Kleingruppen und der Präsentation der Ergebnisse. Ergänzt wird dies durch Impulse der Trainer*innen und Feedback aus der Gruppe. Ziel ist es, individuelle Stärken zu fördern und den persönlichen Zugang weiterzuentwickeln.
Dauer: 6 Stunden, inklusive Pause