Winter School Revise & Revitalize

Academic Writing & Presentation Skills for Researchers

Die 6-tägige Winter School bietet Pre- und Post-Doc-Forschenden die Möglichkeit, die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens und Präsentierens in einer produktiven und unterstützenden Atmosphäre zu erlernen.

Ziel der Winter School ist es, die ungeschriebenen Regeln des wissenschaftlichen Schreibens zu entmystifizieren und den Forschenden einen klaren Bauplan für ihre Artikel und Präsentationen mit auf den Weg zu geben. Module zum wissenschaftlichen Schreiben und Präsentieren werden durch Revitalize-Sessions zum Thema gesundes Arbeiten ergänzt.

Das Programm besteht aus 3 Tagen mit theoretischen Inputs zu wissenschaftlichem Schreiben, Präsentieren und gesundem Arbeiten, gefolgt von einem 3-tägigen Writing-Retreat. Writing- und Revitalize-Coachings, Kaminabende und kollegialer Austausch runden die Winter School ab.

Zielgruppe der Winter School sind Pre- und Post-Docs, die an englischsprachigen Dissertationen oder Zeitschriftenartikeln arbeiten und ihre Fähigkeiten für eine weitere Karriere im akademischen Bereich oder in der wissenschaftlichen Kommunikation ausbauen möchten. 14 Teilnehmende werden auf der Grundlage eines Bewerbungsverfahrens ausgewählt. Die Programmsprache ist Englisch.

Die nächste Winter School ist für Februar 2024 geplant. Der genaue Termin folgt sobald wie möglich.

Bewerbungsphase aktuell geschlossen

Bewirb dich mit einem Lebenslauf (max. 2 Seiten), einem Motivationsschreiben (max. 1 Seite), in dem du darlegst, wie die Winter School deine Karriereentwicklung fördert, und einem Abstract des Papers, an dem du während des Programms arbeiten möchtest. Die Bewerbung ist für alle Pre- oder Post-Docs möglich, die an einer österreichischen Forschungsorganisation oder Universität angestellt sind. Es werden alle Studienrichtungen akzeptiert.

Icon Credit: Eucalyp via Canva.com

Winter School 2021 Alumnus

Ich hätte niemals erwartet, dass ich so sehr von der Winter School profitieren würde! Ich habe nicht nur gelernt, wie ich meine akademischen Schreibfähigkeiten verbessern kann, sondern auch, wie ich mir angewöhne, regelmäßiger zu schreiben. Ich bin kein Englisch-Muttersprachler, habe durch das Programm aber gelernt, mich den Herausforderungen des englischen Schreibens zu stellen und erhielt eine großartige Vorbereitung.

Du hast Fragen? Trete mit uns in Kontakt

Mag. Christine Hudetz, MA

Program Manager

+43 1 513 27 50-36 Puevfgvar.Uhqrgm@yot.np.ng